Am 22. haben wir im Auftrag von Wilhelm Tell nach Gold gesucht. Nach dem Frühstück sind wir ins Tal gewandert und haben einen kleinen Bach gefunden.
Nachdem wir den Bach gestaut haben, in dem es Gold geben soll, haben die Teilnehmer natürlich auch "echtes" Gold gefunden. Das gefundene Gold wurde später mit Wilhelm Tell geteilt und in der Eidgenössischen Wilhelm Tell Bank in Casinogeld umgewandelt.
Nach dem Lunch und ein bisschen mehr Goldfieber sind wir zurück ins Lagerhaus gewandert und haben uns auf das Casino vorbereitet.
Nach dem Nachtessen haben die Teilnehmer haben sich chick angezogen und konnten mit Poker, Roulette, Armbrust schiessen und Würfel Spielen ihr Glück testen.
Nch einigen spannenden Runden und viel Freude bei allen Teilnehmer haben wir uns bettfertig gemacht und sind pünktlich um 22 Uhr ins Bett gegangen.
Donnerstag, 25. Juli 2013
Sonntag, 21. Juli 2013
Schweizer Olympiade, Swissgame & 1. August
Gestern hat Wilhelm Tell uns wieder besucht und uns vor den bösen Habsburgern gewarnt, die das Lager erobern wollten. Wir haben uns dann mit diversen Sport- und Geschicklichkeitsübungen vorbereitet. Die Spione der Habsburger waren von der Tüchtigkeit der jungen Schweizer und Schweizerinnen so sehr beeindruckt, dass sie ihrem Befehlshaber den kampflosen Rückzug nahe gelegt haben.
Anschliessend haben wir durch verschiedene Stationen noch mehr über die Schweiz gelernt. Unter anderem konnten wir schweizer Spezialitäten probieren, die schweizer Geographie und schweizer Sprachen lernen.
Zum Abend haben wir unseren eigenen 1. August mit einem grossen Feuer und Schokifondue gefeiert.
Anschliessend haben wir durch verschiedene Stationen noch mehr über die Schweiz gelernt. Unter anderem konnten wir schweizer Spezialitäten probieren, die schweizer Geographie und schweizer Sprachen lernen.
Zum Abend haben wir unseren eigenen 1. August mit einem grossen Feuer und Schokifondue gefeiert.
Wanderung & Übernachtung im Stroh
Am Donnerstag haben wir nach dem Frühstück unsere Sachen gepackt und sind auf eine grosse Wanderung gegangen. Unser Ziel war der Spielhof in Oltingen, wo wir eine Nacht im Stroh geschlafen haben. Auf dem Bauernhof haben wir nicht nur tolle Spiele gespielt, sondern durften dem Bauern auch beim Füttern der Tiere helfen.
Am nächsten Tag haben wir uns nach einem Bauernfrühstück wieder auf den Weg zurück ins Lagerhaus gemacht, wo wir nach 3 Stunden angekommen sind.
Nach einer kurzen Erholung haben wir den Tag mit einem Wellnessabend ausklingen lassen.
Am nächsten Tag haben wir uns nach einem Bauernfrühstück wieder auf den Weg zurück ins Lagerhaus gemacht, wo wir nach 3 Stunden angekommen sind.
Nach einer kurzen Erholung haben wir den Tag mit einem Wellnessabend ausklingen lassen.
Mittwoch, 17. Juli 2013
Heute sind wir auf den Hügel hinterm Haus gewandert. Nach einem steilen und anstrengenden Aufstieg haben wir in einem flachen Waldstück verstecken gespielt. Nach ca. 1.5h haben wir eine Feuerstelle gefunden und unser Lunch zubereitet. Die Teilnehmer hatten viel Freude ihre Stöcke anzuspitzen und Cervelats und Schlangenbrot zu grillieren. Nach dem Lunch sind wir abgestiegen und haben Heidelbeeren gefunden und gesammelt.
Anschliessend haben wir uns wieder auf den Weg zum Lagerhaus gemacht und die Zimmer aufgeräumt. Die Zeit zum Abendessen vertreiben wir uns mit Ping Pong, Brettspielen und Fussball.
Anschliessend haben wir uns wieder auf den Weg zum Lagerhaus gemacht und die Zimmer aufgeräumt. Die Zeit zum Abendessen vertreiben wir uns mit Ping Pong, Brettspielen und Fussball.
Basel Stadttour 16.7
Gestern sind wir nach Basel in den Zoo gefahren. Nach dem Frühstück haben wir uns auf den Weg zum Bus gemacht, dabei sind wir durch den Wald gegangen und haben eine wenig begangenen Pfad genommen, den die Teilnehmer äusserst interessant fanden.
Weiter ging es mit dem Postauto nach Frick und weiter mit der SBB nach Basel.
Vor dem Lunch im Zoo haben die Teilnehmer im Zoo eine Tierschnitzel gemacht. Unser Lunch haben wir im Zoo gegessen, anschliessend gabs für die Teilnehmer die Möglichkeit sich die Tiere noch einmal selbst anzuschauen.
Anschliessend sind wir zum Basler Münster gelaufen, wo wir eine kleine Pause gemacht haben bevor wir den Rhein in der Fähre überquert haben.
Anschliessend haben wir uns wieder auf den Weg nach Hause gemacht und sind dabei eingeschlafen.
Den Tag haben wir am Lagerfeuer gemütlich ausklingen lassen.
Weiter ging es mit dem Postauto nach Frick und weiter mit der SBB nach Basel.
Vor dem Lunch im Zoo haben die Teilnehmer im Zoo eine Tierschnitzel gemacht. Unser Lunch haben wir im Zoo gegessen, anschliessend gabs für die Teilnehmer die Möglichkeit sich die Tiere noch einmal selbst anzuschauen.
Anschliessend sind wir zum Basler Münster gelaufen, wo wir eine kleine Pause gemacht haben bevor wir den Rhein in der Fähre überquert haben.
Anschliessend haben wir uns wieder auf den Weg nach Hause gemacht und sind dabei eingeschlafen.
Den Tag haben wir am Lagerfeuer gemütlich ausklingen lassen.
Montag, 15. Juli 2013
Bevor wir vom heutigen Tag berichten, gibt es noch eine interessante Neuigkeit von gestern:
Wir haben Besuch von einem Lokalreporter von Radio 32 bekommen, der einige von unseren Teilnehmern interviewt hat. Den Beitrag können Sie sich unter folgendem Link anhören:
http://www.radio32.ch/mp3/Podcast/907564.mp3
Heute sind wir bei sehr gutem Wetter nach einem kurzen Spaziergang auf das Postauto und zur Badi in Aarau gegangen. In der Badi sind wir dann natürlich schwimmen gegangen, haben aber auch Kubb, Volleyball und Fussball gespielt. Nach dem Lunch und einigen spannenden Spielen im Wasser und an Land, haben wir uns, nach knapp 4 Stunden, wieder auf den Weg zum Lagerhaus gemacht, wo es vor dem Abendessen eine spontane Wasserschlacht gab. Bis zum Dessert haben wir uns die Zeit mit Ping Pong und diversen Brettspielen vertrieben.
Nach dem Abräumen haben wir dann die Rücksacke für morgen gepackt und machen uns jetzt langsam Bett fertig.
Morgen werden wir nach Basel in den Zoo gehen, dazu aber morgen mehr.
MH
Wir haben Besuch von einem Lokalreporter von Radio 32 bekommen, der einige von unseren Teilnehmern interviewt hat. Den Beitrag können Sie sich unter folgendem Link anhören:
http://www.radio32.ch/mp3/Podcast/907564.mp3
Heute sind wir bei sehr gutem Wetter nach einem kurzen Spaziergang auf das Postauto und zur Badi in Aarau gegangen. In der Badi sind wir dann natürlich schwimmen gegangen, haben aber auch Kubb, Volleyball und Fussball gespielt. Nach dem Lunch und einigen spannenden Spielen im Wasser und an Land, haben wir uns, nach knapp 4 Stunden, wieder auf den Weg zum Lagerhaus gemacht, wo es vor dem Abendessen eine spontane Wasserschlacht gab. Bis zum Dessert haben wir uns die Zeit mit Ping Pong und diversen Brettspielen vertrieben.
Nach dem Abräumen haben wir dann die Rücksacke für morgen gepackt und machen uns jetzt langsam Bett fertig.
Morgen werden wir nach Basel in den Zoo gehen, dazu aber morgen mehr.
MH
Sonntag, 14. Juli 2013
Sonntag 14.07.
Willhelm Tell, unser National Held, besuchte bereits unser Lager und wird uns die ganze Zeit über begleiten. Heute Abend erhalten die Kinder die Chance die Helden ihrer Länder vorzustellen.
Abonnieren
Posts (Atom)